12 Bilder vom 12. August

Heute ist wieder der 12. und wie jeden Monat will die freundliche Blognachbarin, bei der es draußen nur Kännchen gibt, sehen, welche 12 Bilder wir den Tag über so gemacht haben. Daher: Bitte sehr.


Heute war ich am Vormittag mit meiner Arbeit fertig. Da war Gelegenheit genug, die Nase mal in eine neue Richtung zu stecken. Ich fuhr also – bin ja gerade in Kassel – nach Korbach Die Wolken hingen tief und auf Höhe Edersee fing es zu regnen an.
In Korbach selbst war es zunächst noch trocken. Es gibt hübsche Fachwerkhäuser:

An der Kirche wird gerade renoviert. Wer findet den Bauarbeiter bei seiner Siesta?

Noch mehr Fachwerkhäuser. Sie sind so, wie Fachwerkhäuser eben sind, krumm und schief:

Und ein Haus mit hübschem Eingang

Neben dem Rathaus wird gerade mit großem Gerät gebastelt.

Korbach ist ja Hansestadt. Außerdem gibt es hier Gold. Im Edersee und in den Zuflüssen könnte immer noch Gold gewaschen werden, aber es ist verschwindend wenig: Ein altes Bild zeigt, wie früher Gold aus dem Wasser gewaschen wurde.

Starben früher unverheiratete junge Menschen, wurde für diese ein solcher Kranz, manchmal sogar mit Briefen, in der Kirche aufgehängt. Zunächst hingen die Kränze einfach so da, später wurden sie in diese Kästen eingesperrt, in denen sie jetzt auch im Museum zu sehen sind.

Museumskleinkram

noch mehr Museumskleinkram. Ich mag so Zeug ja sehr.

Ein Schäferkarren. Viel Platz war da nicht drin…

Abschließend habe ich mir noch die Korbacher Spalte angeguckt. Spannend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.