Wie in jedem Jahr seit nunmehr 16 Jahren ist an diesem Tag der Geburtstag meiner Lieblingshausziege. Deswegen habe ich am Abend vorher einen Rührkuchen gebacken, ihn am frühen Morgen aus der Form geprügelt und mit Puderzucker bestäubt. Da im Moment leider keine Katze durchs Haus stiefelt, darf der Kuchen sogar unbewacht stehen bleiben. Nur bei den 16 Kerzen hab ich eine Weile überlegt, aber doch keine auf den Kochen gesteckt – wegen Wachs tropft runter – und für 16 Teelichter war mir der Tisch jetzt zu klein. Ich meine, da wollten wir ja noch frühstücken und so.
Überhaupt sieht es geschenkemäßig zwar übersichtlich aus: Das, was auf dem Tisch steht, sind alles Materialien für einen chinesischen Kalligrafiekurs, den Madame im Januar besuchen will. Außerdem habe ich ihr ja den Kurs fürs „Fränkische Bluse nähen“ und „Fränkische Tracht nähen“ geschenkt, davon sieht man eben nichts.
Kind hat sich geputzt, ordentlich angezogen und für die entsprechend feierliche Musik gesorgt.
Naja. Sag ich da mal. So ganz mein Geschmack isses ja nich…
Die Schuhe fürs Kind hat il Papa spendiert. Noch sind sie ungetragen, da dürfen sie auch mal kurz auf dem Tisch stehen.
Dass es heute morgen regnet, ist blöd. Kind wollte auf der Terrasse Party machen und grillen. Da isses jetzt zu nass…
Noch schnell ein Apfelkuchen… die Bande braucht ja was zum Futtern.
Kind hilft beim Salatschnippeln.
Eisberg, zwei Paprika in Stücken, Tomaten Mais, Tunfisch, Gurke könnte auch noch und darüber eine helle Salatsauce.
Die Kaffeetafel war zwar gedeckt, blieb aber auch so stehen. Das Völkchen hat sich ins Kinderzimmer verkrümelt und nach und nach das Zeug hinterhergeholt. Erst den Kuchen, dann den Kakao…
Ich musste die Kaffeetafel ungenutzt lassen und noch einmal hinaus ins feindliche Leben: Der Weihnachtsmarkt zwei Dörfer weiter sollte fotografiert und beguckt werden.
Draußen ist es jetzt dunkel. Deswegen brennt der Stern hübsch hell.
Für heut ist es gut. Vorne im Zimmer wird zwar noch eifrig Geburtstag gefeiert, doch das betrifft mich weniger. Nagut, nachher darf ich den Bratwurstbratdienst und so Zeug machen. Aber bis dahin setze ich mich aufs Sofa und stricke bunte Strümpfe.
Wer die vielen anderen Bilder sehen will, guckt einfach bei 12 am 12. rein, bei Draußen nur Kännchen.
Ah, hier also auch ein Geburtstag heute wie bei mir! Nur der Ablauf ist doch ein anderer bei 11 Jahren Altersunterschied….
Einen feinen, ruhigen Sonntag!
Astrid
Ja, das Kind ist nicht mehr so vom Kaffeetrinken-mit-Mama-Oma-Opa-Tanten und son Kram begeistert. Dafür muss ich weniger für die Bespaßung sorgen, nur noch Handlanger spielen. Gegessen wird nicht etwa in der Küche, neinnein. Auf dem Fußboden im Mädelzimmer ist das doch viiiiel schöner.
Der Sonntag wird wahrscheinlich gaaaaanz ruhig 🙂
Jaelle
So ein cooler Pullover!!!! Schöne Fotos.
Einen schönen Sonntag.
Lg Sandra von onlinetagebuchvonsandra.blogspot.com
Ja, den Pullover hat sich das Kind selbst besorgt ;-), das war nicht ich.
Dir auch noch einen schönen Sonntag.
liebe Grüße
Jaelle Katz