Gleich früh am Morgen klingelt es an der Tür: Dann steht die frisch gefüllte Gemüsekiste davor und die leere Kiste, die wir am Abend vorher rausstellen, ist weg: Salat, Blumenkohl, Möhrchen, Zwiebeln, Kartoffeln, Lauch und… Weißkohl. Da muss ich mir was einfallen lassen, die Lieblingshausziege isst den nicht so gerne. Und wir haben noch den Weißkohl von der vorletzten Gemüsekiste liegen, der hält sich immer so schön lange.
Der Salat wird jedenfalls als erstes zubereitet. Heute waren noch eine Banane, ein Apfel, angeschmorte Speckwürfelchen, Champignons und Sonnenblumenkerne drin. Und Käse. Dass der Salat lecker war, ist unschwer zu erkennen.
Hier will sich die Katz auf meinem Stuhl gerade bequem einrichten. Da könnte sie auch meine Arbeit machen, warum nicht.
Die Amaryllis, die sich im November noch nicht zeigen wollte und im Dezember nur Blätter hatte, hat jetzt geblüht. Leider hat sie nicht bis zum 12. mit ihrer Pracht gewartet, so dass jetzt nur noch die verblühte Blüte zu sehen ist.
Da der Boiler unter der Küchenspüle kein heißes Wasser mehr liefert, muss ein neuer eingebaut werden. Der kam heute im Päckchen an.
Kaum steht ein leeres Kistchen da, liegt das Kätzchen drin.
Mit der Arbeit bin ich heute relativ früh fertig und nutze die Zeit für eine Runde, auch wenn es draußen grau und diesig ist.
Die Wolken hängen tief. Auf einer etwas entfernten Koppel zieht ein Mädchen ein Pferd immer im Kreis hinter sich her. Das Pferd sieht aus, als hätte es überhaupt keine Lust dazu.
Von einer anderen Koppel guckt mich ein Pferd an, was ich wohl hier wolle. Überall werden die armen Tiere in Einzelhaft gehalten. Ob sie das so mögen?
Die zwei Frauen höre ich bereits, da sind sie noch weit hinter mir. Sie unterhalten sich laut, und flitzen dabei in einem Affenzahn vorbei. So schnell bin ich nicht unterwegs.
Selbst der Baum hat sich einen Moossocken angezogen, weil ihm so kalt ist.
Da ist ein schönes, warmes Feuer genau das Richtige, wenn es draußen kalt und usselig ist. Ich mache mir noch einen Tee, nehme mir ein Buch und genieße den Abend.
Das Ganze ist ein Projekt von Caro in ihrem Blog:
Und wieder ist ein 12. Tag eines Monats vorbei – von Dir schön in Wort und Bild kommentiert. Ich sollte mir vielleicht mal einen Reminder in den Kalender machen, dann denke ich vielleicht auch einmal dran.
Jetzt isses zu spät…
Liebe Grüße von Kerstin
Glücklicherweise ist ja jeden Monat ein 12. 🙂 Du hast also immer wieder aufs Neue die Chance…
liebe Grüße
Sylvia