Heute fuhr ich bereits früh in die Fränkische Schweiz: Zweiter Tag vom Ostereiermalen. Das letzte Mal, das ich Ostereier bemalt habe, ist schon ewig her. Meistens habe ich den jeweils im richtigen Alter befindlichen Kindern einfach die Eier, Farben und Pinsel in die Hand gedrückt und gesagt: Macht mal.
Aber hier in der Fränkischen, da gibt es so viele Osterbrunnen und es werden so viele Eier bemalt, dass ich einfach das Eiermalen mal selbst probieren wollte. Das Bild auf der Chronik zeigt die alte Schule – die gibt es inzwischen nicht mehr. Statt dessen wurde ein neues Gebäude gebaut, in dem jetzt die Kurse des Fränkische Schweiz Vereins und der Volkshochschule stattfinden.
Morgen geht es weiter – da kommen noch ein paar gelbe Eier dazu.
Die Bilder der anderen, die bei 12 vom 12. bei Caro teilnehmen, gibt es hier.
Boah, manche bekommen ja richtige kleine Kunstwerke hin.
Ich könnte vermutlich nur ein wenig marmorieren 😉
Deine roten und blauen Eier gefallen mir gut. Kannst Du stolz drauf sein.
Ja, manche malen die Eier fantastisch an. Mit einem Pinsel, der gefühlt nur etwa zwei Haare hat. (Die roten und blauen Eier haben auch lange genug gebraucht – einen Stundenlohn dafür rechne ich mir lieber nicht aus ;-))
Hammer, ich bin ganz verliebt. Ich seh schon, ich muss auch wieder Farben raus kramen.
Jetzt sind noch sechs gelbe Eier mit roten Mustern dazugekommen. Und sie sehen inzwischen besser aus, weil lackiert.
Liebe Jaelle, ich finde, Deine Ostereier sind wunderschön geworden. Zu gerne wäre ich dabei gewesen. Die Farben decken so toll. Magst Du mir verraten, was das für Farben sind? Kann man die auch für gekochte Eier benutzen? Dumme Frage, interessiert mich aber. Liebe Grüße Edith
Liebe Edith,
die Eier wurden mit Acrylfarben bemalt. Ob die Farben sich allerdings für gekochte Eier eignen würden, das weiß ich nicht…Der Ostereiermalkurs findet übrigens seit gut dreißig Jahren in der Morschreuther Kulturwerkstatt statt. Da kommen Frauen von weiter her, übernachten in den örtlichen Gasthöfen und haben viel Spaß miteinander. Falls ich das noch einmal mache, übernachte ich dort auch: Das spart mir eine halbe Stunde Anfahrt und ist – der Gemeinschaft wegen – auch viel schöner.
Viele Grüße
Jaelle Katz
Sehr hübsch!
Danke 🙂
Ostereier bemalen. Was für schöne Zeiten das noch waren.
Leider sahen meine Eier ehr aus als hätte ich Farbe drauf geschmissen!
Natürlich sollte man schon ein Händchen dafür haben und mit Geschick die Eier verzieren, was dir anscheinend sehr gut gelungen ist.
Probs an dich!
Liebe Grüße auch von mir an dich!