Das Bild von Miep, wie sie vom Teller nascht, erinnerte die Lieblingshausziege daran, dass sie auch mal ein Foto von einem Kater gemacht hat. Und nicht nur vom Kater, sondern auch von der Maus, die vor dem Haus lag – und von diesem zwar ermordet, aber als Futter verschmäht wurde. Wer also zartbesaitet ist, und kein Bild von toter Maus sehen mag, hat hier die Chance, rechtzeitig zu entfliehen, die Augen zu schließen, den Blog zu ignorieren, was auch immer. Hmm. Das Bild hätte ich gerne hochgeladen, mir scheint aber, als gäbe es eine Zensur. Jedenfalls funktioniert es nicht: Ich kann also das Bild mit toter Maus nicht zeigen. Nun denn. Hier also die Katz:
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen. Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist.
>>Ich sage jetzt, einfach mal: „Das ist eine Katze“.<<
Ohja. Eine sehr besondere Katze. Als was sie sich so fühlen mag 😉
Hallo liebe Jaelle,
och, ich bin eigentlich ganz froh, dass es mit der toten Maus nicht geklappt hat, das brauche ich nicht wirklich. 😉 Katz` im Joghurtbecher gefällt mir da bedeutend besser – ein sehr niedliches Foto!
Wie immer findest Du meinen Beitrag an gewohnter Stelle:
http://terragina.de/blog/2016/02/01/alles-fuer-die-katz-27/
Und nun wünsche ich Dir eine schöne Woche und lasse viele liebe Grüße hier,
Kerstin
Glücklicherweise war der Jogurtbecher schon leergefuttert. Katz hat nur noch den Rest schlecken können. 😉
Ich wünsche Dir auch noch eine wunderbare Woche
Jaelle Katz
…es scheint gut zu schmecken! Und ganz nebenbei: Eine dawuzzelte Maus möchte ich auch nicht gerne sehen. Wie die Mäuschen aussehen, kenne ich bestens.
Freue mich wirklich sehr es wieder geschafft zu haben, hier also mein Post
http://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2016/02/alles-fur-die-katz.html
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
Bist Du das selbst als Katz verkleidet? Das sieht ja schön aus 🙂 Ich mag ja Fasching, hab aber nur wenig Gelegenheit dazu.
Die Maus wäre gar nicht so schlimm gewesen, den Fokus hatte die Lieblingshausziege auf die schön grün schillernde Fliege gesetzt, die obendrauf saß 😉
Viele Grüße, Jaelle Katz
Die Katzenmaske gehört mit zu meiner Maskensammlung, so gehe ich eher nicht aus dem Haus… 😉
Die Mäuslein, die unsere Luzie heim bringt bedauere ich zutiefst. Ich finde die kleinen Grautierchen schon süß, andere finden sie eher eklig. Wenn es geht, entlasse ich gefangene Vögel oder Mäuschen wieder in die Freiheit.
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
Mäuse schleppt hier, mangels Freigang, keiner an, aber ich füttere gerne Frostküken, so dass ich den Anblick halber Gliedmaßen gewöhnt bin.
Joghurt wird hier allerdings bei allen verschmäht.
LG
Andrea
http://rheinesherzblut.blogspot.de/2016/02/projekt-alles-fur-die-katz-27-mein.html
Frostmäuse und -küken kenne ich von den Katzen meiner ältesten Liese ;-), die hat BKHs, die in der Wohnung gehalten werden. Auf Joghurt, Quark und Käse standen allerdings bisher alle Katzen, die ich kenne 😉
Die Anhänger mit den Haaren als Erinnerung sind ja fantastisch 🙂
Liebe Jaelle, zu gerne würde ich auch mal wieder hier teilnehmen, komme einfach nicht dazu, meine Enkelkatzen zu fotografieren. Wenn ich meine Tochter besuche, sind die Katzen außer Haus. Liebe Grüße Edith
Liebe Edith, irgendwann wird sich auch dazu wieder die Gelegenheit ergeben 😉 Viele Grüße
Und ich bin auch mal wieder dabei. Meine eigene Katze steht auch auf Joghurt und ich hatte mal einen Kater, der total auf Parmesan stand.
http://wp.me/p4d1DK-1Pz welche seltsamen Fressgewohnheiten diese Katze hat weiss ich nicht, es war eine Zufallsbegegnung und sie hat es mir nicht erzählt.
Eine Glückskatze 🙂 Wie schön.
Die Katzen meiner großen Tochter mögen Paprika…
Ich hab natürlich auch wieder pünktlich gepostet: http://rosenruthie.de/2016/02/01/alles-fuer-die-katz-47/
Und: Ich hätte das Bild gerne gesehen. Von wo wolltest Du das denn hochladen?
Dein Joghurt-Miezchen ist schnuckelig. Aber noch besser wäre es, wenn sie den Becher in den Pfoten halten würde 😉
Ich wollte das Bild einfach vom Computer in WordPress laden, der sagte mir aber immer, das sei unvollständig und brach ab. Jetzt – beim Faschingsbeitrag drei Tage später – ging es wieder. Seltsame Dinge. Wer weiß. Ich sollte mich mal wieder damit auseinandersetzen, habe aber eigentlich gar keine Lust dazu…
Dein Miezchen ist ja geradezu tiefenentspannt, ich hoffe Dir geht es auch so gut. 🙂
Ach, das mit den Pfoten kam dann immer später, wenn der Rand soweit abgeschleckt war, dass nichts mehr zu holen war: Dann wurde die Pfote in den Becher gesteckt, herausgeholt und abgeleckt. Allerdings fand diese Aktion eher auf dem Fußboden statt…
Hallo liebe Sylvia,
da scheint es ja jemandem tüchtig zu schmecken *lach*. Niedlich.
Ja, da musste ich mich auch erst dran gewöhnen öfter mal nicht mehr lebende oder lebenstaugliche Tiere mitgebrachte zu bekommen. Das Entsorgen finde ich immer besonders unangenehm. Vor allem, wenn die Mäuse sich nur tot gestellt haben und plötzlich losrennen, wenn ich sie im Haus forträumen möchte…..
Heute habe ich es auch endlich mal geschafft einen Beitrag für dein schönes Projekt zusammenzustellen. Hier ist unsere Bildergeschichte: Spaß mit Packpapier.
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
Herzlich grüßt
Uschi
Das ist ja eine wunderbare Katzengeschichte – das kenne ich auch 🙂
In einem Haus kam jeden Morgen der Hund vom Nachbarn vorbei und guckte nach Mäusen – die nahm er dann mit. War ich froh…
Viele liebe Grüße
Jaelle Katz
Guten Morgen,
das ist ja süß. So könnte ich mir die beiden Katzen meines Sohnes vorstellen.
Die machen auch so Sachen. :-))
Da mache ich gerne einmal mit. Ich freue mich schon.
Lieben Gruß Eva
Liebe Eva,
da freue ich mich. Ehrlich. Ich finde Katzen einfach toll. Morgen gibt es auch wieder ein neues: Alles für die Katz.