Katzen gibt es überall, glaube ich. Vielleicht nicht am Nord- oder Südpol, aber ansonsten dürften sie fast überall auf der Welt zu Hause sein, egal ob sie von den Menschen gefüttert werden, oder nicht. Als wir in Madeira loszogen, gleich früh am Morgen, lagen diese beiden in der Sonne und ließen sich diese auf den Pelz scheinen:
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen. Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist.
Von meinem Enkelkater Anton möchte ich Dir, liebe Jaelle, heute endlich mal wieder ein Lebenszeichenn schicken:
http://staudenfluestern.blogspot.de/2016/02/anton-allein-zu-haus.html,
leider nur die Rückenansicht. Aber ein schöner Rücken kann ja auch entzücken.
Ich komme später noch mal zurück. Liebe Grüße Edith
Hihi. So hat Anton gewartet.. und gewartet.. und gewartet. Sehr schön. Musste er denn noch lange warten?
Viele liebe Grüße
Jaelle
Was lese ich da ‚Madeira‘? Schöne Katzen, ich mag diese Farbe. Ansonsten bin ich gespannt, was Du uns sonst noch von dort mitgebracht hast. Oder muß ich zurückgehen? Habe ich schon etwas versäumt? Eine schöne Woche und liebe Grüße Edith
Nun habe ich gerade einen Kommentar abgegeben und abgeschickt. Nichts passiert…? Du warst auf Madeira und bist diesen wunderschönen Katzen begegnet? Ich mag die Farbe. Im übrigen bin ich gespannt, ob Du sonst noch etwas von dort mitgebracht hast. Oder habe ich das schon verpaßt? Ich gehe mal zurück. Liebe Grüße Edith
Liebe Edith,
da ich zwar eine ganze Woche unterwegs, doch völlig ohne Internet war, gibt es davon noch nichts weiter zu sehen. 😉 Heute morgen musste ich erst einmal den Kühlschrank wieder füllen.
Viele liebe Grüße
Jaelle
Hallo Jaelle, bei Heidrun hab ich schon so oft Katzenbilder und -geschichten gesehen, und nun hat es mit mir endlich mal zeitlich hingehauen, mich hier anzuschließen. Katzen und ihre Lebensweisen sind bei uns immer aktuell, und man könnte über jede einzelne Bücher schreiben. Ich hoffe, dass so alles in Ordnung ist und lasse dir ein bisschen was vonSpeedy da http://olann-wolle.blogspot.de/2016/02/hej-hej.html.
Der Rote dort oben erinnert mich an unseren alten Herrn, der es auch am Liebsten schön warm unterm Bauch hat.
Alles Liebe, Birgit
Trägt Speedy seinen Namen zu Recht, sobald der Wasserhahn aufgedreht wird, oder ist es eine der Katzen, die Wasser lieben? Süß sieht er aus.
Viele liebe Grüße
Jaelle
Speedy ist eine Sie und obwohl als Kleinkatze 3x in unseren Miniteich (mehr eine Pfütze) „gelaufen“, ist sie nicht wasserscheu. Neugierig und ausdauernd.
Liebe Jaelle,
ja ja – Katze müsste man sein. Hübsche Miezen haste da fotografiert und ein Plätzchen an der Sonne haben sie doch fast alle gerne.
Leider schwächel` ich derzeit ein wenig und so wird es heute kein Foto zum Projekt von mir geben. Ich hoffe, ich kann morgen eines nachreichen.
Liebe Grüße, Kerstin
Dann wünsche ich Dir einen ruhigen und erholsamen Abend. Laß Dich von Deinen Miezen und Deinem Schatz verwöhnen…
Viele Grüße
Jaelle
Stimmt, sie sind weit verbreitet auf unserer Welt: Die lieben Katzen. Jedoch nicht überall willkommen. Ich erinnere mich an einen Griechenlandurlaub, da saßen ganze Scharen von klapperldürren Miezen und keiner kümmerte sich….
Hatte beinahe vergessen meine Verlinkung hier abzugeben 😉
http://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2016/02/die-lieben-tiere.html
Ich wünsche Dir einen schönen Abend
LG Heidrun
So lange ist das auch bei uns noch gar nicht her, dass Katzen ein eher lästiges Übel waren. Damals bekamen sie bestenfalls die Reste vom Küchentisch, Kartoffeln mit Soße oder so.
Und dass sich manche Katzen so wenig leiden mögen, wie boshafte Nachbarn, das kann ich irgendwie verstehen 😉
Viele liebe Grüße
Jaelle
…überall menschelt es :)))
Hab`einen schönen Dienstag!
Pingback: Katziges Montagsherz (235) – A Cat's Eye
oh, so schönes Licht. Und so eine Hübsche. Ich sehe im Urlaub auch immer und überall Katzen.
Diese ist aber nicht aus dem Urlaub sondern von meiner schnöden Dorfrunde, die schon für den letzten Beitrag gesorgt hat. Es handelt sich wieder um eine der pflegeleichteren Sorte: http://wp.me/p4d1DK-1QS
Na, die Mieze ist ja tatsächlich sehr pflegeleicht. Und so nett mit Hauswürzen zugedeckt. 😉
Ohhh was für eine wunderschöne Katze ist dir da vor die Linse gekommen!!! Fabelhaft auch im Sonnenlicht! Also ich glaube, es gibt bestimmt auch Katzen am Nord- oder Südpol 🙂
Mein Beitrag ist auch bereit:
http://escara-fotoprojekte.blogspot.ch/2016/02/alles-fur-die-katz-2016-02.html
Wünsche dir eine gute Woche und sende
Liebe Grüsse
Esther
Was für eine wunderbare Geschichte 😉 – und glücklich brauchte die kleine Katz keine Feuerwehr, die sie wieder vom Baum pflücken musste. Sehr schön, vor allen Dingen das Scrapbooking.
Viele liebe Grüße zu Dir in die Schweiz schickt
Jaelle Katz
So liebe Jaelle – hier kommt mein Beitrag zum Nummero 28:
http://terragina.de/blog/2016/02/16/alles-fuer-die-katz-28/
Liebe Grüße zu Dir,
Kerstin
Ja, sobald Mensch einen Platz räumt, macht sich die Katz breit. Ob auf Schränkchen, Sofa oder Stuhl 😉
Viele Grüße
Jaelle
Du warst in Urlaub, auf dem Meer – wie schön (für mich wäre es nix, mir wird sooo übel), aber viele machen mittlerweile diese Art von Urlaub und sind begeistert.
Ich bin gespannt, ob DU uns auch noch von den anderen Stationen Katzen mitgebracht hast.
LG
Andrea
http://rheinesherzblut.blogspot.de/2016/02/projekt-alles-fur-die-katz-28.html
Liebe Andrea, ich habe auch gestaunt, wie wenig das Schaukeln des Schiffes zu spüren ist. Vielleicht war es auch nur besonders ruhig, während wir unterwegs waren ;-).
Und ja, auch auf anderen Inseln gab es Katzen.
viele Grüße, Jaelle
Na, zum Glück gibt es überall Katzen 🙂 Ich freu mich immer, wenn ich welche sehe. Ich hab kürzlich 2 neue kennengelernt: http://rosenruthie.de/2016/02/19/alles-fuer-die-katz-48/
Viele liebe Grüße von Ruthie
Eine schwarze Mieze und eine gestreifte Mieze. Sehr schön. Da hätte ich auch Schwierigkeiten, mich für eine zu entscheiden. Beide nehmen ist da wirklich die schönere Alternative.
Viele liebe Grüße
Jaelle