Zunächst ein Lob an die fleißige Kerstin: Sie hat mir drei wunderschöne Logos gebastelt, die ich sehr gerne für das Projekt verwende:
Ihr könnt euch das Logo in der Größe aussuchen, wie sie am Besten zu eurem Blog passt.
Vielen Dank noch einmal dafür!
Tequila ist ja erst etwa ein halbes Jahr alt, und somit noch eine recht junge und verspielte Katzmatz. Eines ihrer Lieblingsspiele heißt bis heute: Wie kann ich auf der Stuhllehne balancieren, ohne herunterzufallen und fange gleichzeitig mein Schwänzchen.
Jetzt hält sie dabei lange genug das Gleichgewicht, so dass ich sie dabei auch fotografieren kann. Als sie noch kleiner war, fiel sie immer ziemlich schnell von der Lehne.

Erst wenn Katzmatz denkt, dass sie im Gleichgewicht über der Stuhllehne hängt, fängt sie an, ihr Schwänzchen zu fangen.
Hier stützt sie sich noch mit einem Pfötchen auf dem Steg ab.
Irgendwann erwischt sie ihren Schwanz und hält ihn mit beiden Pfötchen. Das ist aber gleichzeitig der Moment, an dem sie sehr schnell ihr Gleichgewicht wieder verliert. Ab dann geht es wieder abwärts…
Hallo Sylvia,
vielen Dank für Deine lieben Worte. Ich bastel gerne mal mit Photoshop herum und es hat mir Freude bereitet, die Logos zu basteln. Wenn sie Dir bzw. Euch dann noch so gut gefallen, freue ich mich riesig. 🙂
Tequila ist ja eine ganz, ganz Süße. Deine Fotos sind einfach klasse geworden und sie ist ein talentiertes Mädchen, wenn sie sich so gut auf dem schmalen Grat halten kann. Herrlich – das würde ich gerne mal live sehen.
Ich habe Dir auch ein Bildchen geknipst und es auf meinen Blog gestellt. Du findest es hier:
http://terragina.de/blog/2015/01/15/alles-fuer-die-katz-2015-02/
Viele liebe Grüße von Kerstin
Hallo Kerstin,
da ich bei Photoshop und anderen Bildbearbeitungen viel zu schnell die Geduld verliere, freue ich mich sehr, wenn sich jemand diese Mühe macht. 🙂
Ja, Tequila ist schon talentiert. Ich hoffe sehr, dass sie mit ihrem Talent nicht irgendwann lernt, wie sie Türen öffnen kann, die wir jetzt noch sorgfältig vor ihr verschließen. 🙂
viele liebe Grüße
Sylvia
Da kann sie ja mal bei Padano in die Schule kommen – der bekommt zumindest eine Tür auf. Und zwar die, die zum Vorratskeller führt. Ich muss nicht erwähnen, dass dort auch das Katzenfutter steht…
Seither sind wir Spielverderber und die Tür ist abgeschlossen. Ich stehe nicht so auf perforierte Nassfutter-Tüten. 😉
Liebe Grüße nochmal von Kerstin
Liebe Sylvia,
deine Tequila ist aber sportlich, wow.
Das erinnert mich daran, dass ich als Kind immer „Knierädchen“ machte 😉
lang, lang ist es her…
Mein Beitrag: http://odenwaelder-fotoperle.blogspot.de/2015/01/alles-fur-die-katz-2015-02.html
LG Margret
Liebe Margret,
stimmt: Auf den Spielplätzen gab es Stangen, an denen hing ich auch als Mädchen so kopfunter herum, wie eine Fledermaus. Und die Stange war in den Kniekehlen. Meinst Du das?
Dein Katerchen ist ja ein ganz braver. Wenigstens sieht er schlafend so aus. 🙂
viele Grüße
Sylvia
Wenn sie so klein sind, dann macht es richtig Freude ihnen zuzusehen und wie mutig sie sind.
Ganz entzückende Bilder.
https://einfachtilda.wordpress.com/2015/01/15/alles-fur-die-katz-12/
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Mathilda
Ja, dabei sind sie in dem Alter noch so fix, dass das Fotografieren nicht ganz einfach ist.
viele Grüße und einen schönen Abend
Sylvia
GRINS
was schöne Bilder von ..besonderen Momenten aus dem Katzenleben :D..
DANKE
mit einem LG vom katerchen der am Sonnabend seinnen Beitrag schickt
na, das freue ich mich darauf 🙂
Hallo, die Bilder sind herrlich ….. Genauso spielte unsere Fanny mit der Stuhllehne, inzwischen ist sie vielleicht zu alt und macht es nicht mehr.
Hier wieder im Bild zu sehen:
http://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2015/01/edition-winter-2.html
LG von Heidrun
Ja, als Tequila noch kleiner war, purzelte sie viel schneller vom Stuhl als heutzutage. Dafür hat sie es öfter probiert. Jetzt macht sie es schon deutlich seltener.
Zieht Deine Katze dann die Stiefel auch wirklich an, wenn sie bei solchem Wetter rausgehen will? 😉
viele Grüße
Sylvia
Sozusagen
Liebe Sylvia
Deine Tequilla ist aber eine ganz hübsche. Super ist deine Reportage! Hoffen wir mal, dass sie nicht lernt die Türen zu öffnen. Mein Caruso hat es raus, die schwere Schiebetür am Kleiderschrank zu öffnen ….. zu was hat man den Krallen 🙂
Bei mir ist auch ein weiteres Kätzchen auf dem Blog eingetroffen
http://escara-fotoprojekte.blogspot.ch/2015/01/katze.html
Schönes Wochenende und
LG Esther
PS: Danke an Kerstin für das wunerschöne Logo, habs gleich geholt!
Das ist wirklich eine ganz edle Katze – und so konzentriert. Und das mit den Türen, nun, das werde ich sehen: Eine der Katzen meiner großen Tochter kriegt auch die Kindersicherung auf. 🙁
Dir auch ein schönes Wochenende
Sylvia
Hallo Sylvia,
der ist ja schon richtig ein Großer 😉 Sie sind so witzig und verspielt tollpatschig in dem Alter. Ab und zu erwische ich meine zwei Racker heute noch beim Schwanz-Fang-Spiel! Sobald sie merken das ich ihnen zusehen, schwupp sind sie wieder die „Erwachsenen“
Liebe Grüße Tanja
Hallo Tanja,
was ich auch immer wieder witzig finde: Jede Katze ist doch eine ganz eigene Persönlichkeit. Und das schon von Anfang an.
liebe Grüße
Sylvia
Hihi, das hat der Kleine aber schon sehr gut raus … unsere Sunny ist ja auch erst ein halbes Jahr alt, so dass ich diese Spielchen nur zu gut kenne.
Nachdem es letztes Mal unsere Imri gab, zeige ich Dir und allen anderen heute unseren Kater Baba.
Hab ein schönes Wochenende,
Andrea
Liebe Andrea,
schick doch bitte den Link zu Deinem Kater. 🙂
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende
Sylvia
Hallo Sylvia,
ganz wundervoll sind die Fotos von der kleinen Turnerin. Ja, Katzen zuzuschauen ist oft interessanter, spannender und vor allem lustiger als Fernsehen.
Ich freue mich, dass du Kalles schönes Projekt übernommen hast und habe nach langer Pause heute mal auch wieder einen Beitrag dafür mitgebracht: Klick mich.
Ganz ♥-lich grüßt
Uschi
Liebe Uschi,
ich habe gar keinen Fernseher mehr, schon lange nicht. Irgendwie hätte ich auch kaum Zeit dafür. 🙂
Deine Katzen sind ja ganz allerliebst und besonders gefällt mir, dass Du ihnen die passenden Worte ins Schnäuzchen legst. 🙂
viele liebe Grüße
Sylvia
Logo..wirklich SEHR gelungen 😀
LG vom katerchen zum Wochenende
http://katerchen.designblog.de/kommentare/was-soll-ich-denn-glauben….1535/
Hallo Katerchen,
Du lässt dich doch nicht etwa von einer Amsel veräppeln? Dein Frauchen passt wirklich sehr gut auf dich auf, so dass sie deine Abenteuer mit der Kamera festhalten kann.
viele Grüße und ein schönes Wochenende
Sylvia
Das Kätzchen ist ein richtiger Gleichgewichtskünstler. Geschickt eingefädelt die Sache, denn auf diese akrobatische Weise lässt sich das Schwänzchen erreichen. Sonst verschwindet es immer sobald man sich umdreht 🙂
Ich freue mich, dass das Projekt weiter geht und habe auch einen kleinen Beitrag.
LG Christiane
http://doesikatzen.blogspot.de/2015/01/durststrecke.html
Ja, das freut mich auch, wenn Du hier mitmachst. Ich komme gleich mal bei Dir gucken. (Da muss ich nur, wie bei allen Blogspot-Blogs, einen anderen Browser nehmen. Der Chrome lässt mich sonst nicht kommentieren.)
viele Grüße
Sylvia
Liebe Sylvia,
das ist ein sehr schönes Logo geworden. Ich habe für solche Spielereien auch keine Geduld. Dein Kätzchen hat eine artistische Ader, obwohl Katzen von Natur aus gut balancieren können. Unser Kater stolzierte als Youngster grazil oben auf unseren Flachbildfernseher….Das nächste Mal bin ich auch wieder dabei,
liebe Grüssle Kalle
Lieber Kalle,
ja, aber manchmal bringen sich die Kätzchen auch in eine Situation, aus der sie sich nicht selbst wieder befreien können…:-)
Dann freue ich mich auf deinen Beitrag beim nächsten Mal.
viele liebe Grüße
Sylvia
Hallöchen! Fast vergessen 🙂 Ich hatte das Projekt, da eigentlich beendet, nicht mehr im Kalender stehen. Aber jetzt! Gerne nehme ich mir auch das neue Logo mit.
Süß ist sie, die Tequila! Und mutig. Erinnert mich…
Meine Miezen heute: http://rosenruthie.de/2015/01/24/alles-fuer-die-katz-22/
Schönes Restwochenende!
Das macht ja nichts. 🙂 Katzen sind immer schön. Und die von Dir fotografierten laufen ja auch nicht weg 😉
Dir auch noch ein schönes Wochenende.
(Ich muss ganz schön arbeiten – und hab dann vielleicht eher in der nächsten Wochenmitte frei)
viele Grüße