Als wir im vergangenen August einen Monat lang in Spanien waren, haben wir eine Wanderung um Granada herum gemacht, sind durch eine enge Schlucht gelaufen (hier ist der Link zur Wanderung, wer mag) und über eine heiße Hochebene wieder zurück. Kurz bevor wir wieder in dem Ort waren, von dem aus uns der Bus wieder in die Stadt brachte, kamen wir an einem Hof vorbei, in dem ich diese Katze sah, die im Schatten saß und ihre Jungen saugen ließ. Mir kamen die beiden Jungkatzen schon ziemlich groß vor, aber sie hat geduldig gesessen und gewartet, bis sie fertig waren.
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen. Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist. Klickt euch durch die Galerie der Katzen, streichelt ihnen über den Kopf, lasst euch auch einmal anfauchen – und sagt einfach denen, die sie fotografiert haben, wie schön sie sind.
Katzenkinder gibts bei mir auch: http://wp.me/p3c0SB-36J
Boah. Soooo niedlich. 🙂 Da würde ich mir eines der gestreiften sofort wünschen 🙂
Tolles Bild! Das sieht nach einem richtigen Charaktertier aus. Solche Eindrücke sind doch oft die Highlights bei Freizeitunternehmungen.
LG
Magdalena
Die Katzen in Spanien wirkten durchaus kämpferischer, als die Katzen, die ich hier so kenne. 🙂 Vielleicht müssen sie sich ja auch anders durchsetzen, wer weiß.
Oh wie schön, da ist Dir aber ein echter Schnappschuss gelungen. 🙂 Ich bin heute mal wieder pünktlich. 🙂
http://terragina.de/blog/2016/07/01/alles-fuer-die-katz-37/
Liebe Grüße und ein tolles Wochenende wünsche ich Dir,
Kerstin
Jetzt komme ich zwar nicht ganz pünktlich dazu, zu antworten ;-), aber Dein Katerchen sieht so tiefenentspannt aus, als könne er noch ewig so liegen…
Viele Grüße zurück, Jaelle
Ich bin auch mal pünktlich, nachdem mein Internet grad funktioniert :-/
http://rosenruthie.de/2016/07/01/alles-fuer-die-katz-57/
Das finde ich auch, dass die Kleinen ganz schön groß sind – ausgenutzt??
Schönes Bild aber!
Tja, wir konnten ja nicht fragen, aber mehr als diese beiden Kleinen sahen wir nicht. 🙂 Dein Tigermiezchen ist auch ganz allerliebst, so wie es da schläft 🙂
Ich hab gerade beim betrachten des Fotos noch gedacht, die Kitten sind aber schon arg groß!
Aber, so lange die Milchbar noch was hergibt :-))))
Lange hab ich es nicht geschafft, immer was anderes … aber jetzt bin ich wieder hier!
http://rheinesherzblut.blogspot.de/2016/07/zib-happy-birthday-sonnenschein.html
Und habe ganz viele Kittenfotos in der letzten Woche geschossen, die nächsten Wochen sind gesichert :-)))
Dir ein schönes Wochenende und lg,
Andrea
Vielleicht sind es ja nur die zwei, die von der Mutter gesäugt werden müssen – und damit eben auch groß werden können. 🙂
Viele Geburtstagsgrüße an Dein Kätzchen von Jaelle
…lieber später als gar nicht!
Ja, das denke ich auch, dass anderenorts ein harter Wind weht, sowohl für die Tiere als auch die Menschen, die es bestimmt nicht leicht haben dürften. Die Katzenmutter ist jedoch außerordentlich fürsorglich, damit ihre Jungen eine Chance bekommen, um zu überleben.
Hier heute erst mein Post mit Fanny, die meine Schuhe bewacht während ich im Rasen mit tautreten unterwegs war und zwischendurch fotografierte…
https://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2016/07/monatsruckblick-juni.html
Ganz liebe Grüße von Heidrun
Ja, stell dir vor, es passt bestimmt auf, dass sich niemand im Schuh verkriechen kann 🙂
Was für tolle Bilder hier bei der Katzenfoto-Aktion schon zusammengekommen sind (ich bin schon etwas länger hier heute unterwegs). Eins schöner als das andere. Eine Frage, unser Kater Felix ist nicht mehr bei uns, aber ich habe einige Fotos (auch mit seinen Hundekumpels), dürfte ich die auch zeigen, oder nur „aktuelle“?
Ich bin auch nicht böse, wenn Du nein schreibst, dann erfreue ich mich einfach so weiter an der Katzen-Aktion, vielleicht läuft mir ja mal eine Nachbarskatze über den Weg, dann komme ich eben damit 😉
Liebe Grüße
Kirsi
Das ist auch der Grund, warum „alles für die Katz“ irgendwie immer weiter geht. Inzwischen ist es ein Jahr her, dass unsere Miez überfahren wurde, ich finde aber genügend Katzenfotos von unterwegs oder Fotos von anderen kätzischen Dingen. 😉
Wenn Du Erinnerungen an Katzen teilen magst, die bereits über die Regenbogenbrücke gegangen sind, kannst Du das gerne machen. 🙂 Ich freue mich ebenso darüber, wie alle anderen Katzenfans.