Oh. Da wurde es gestern – dank Federweißer und so – etwas später, bis ich ins Bett fiel und dementsprechend hab ich heute etwas länger zum Aufwachen gebraucht. Gestern stromerten wir ja durch Iphofen. Dort gibt es die Firma Knauf, die in Gips macht und sogar ein Museum unterhält. Neben der Dauerausstellung mit Gipsabgüssen von Kunst aus aller Welt sind dort immer wieder kleine Sonderausstellungen, aktuell eine kleine Netsuke-Sammlung und alter ägyptischer Schmuck.
Wie beispielsweise dieser hübsch ausgeleuchtete Löwenkopf, der gut als Vorbild für den rosaroten Panther dienen könnte und in der Dauerausstellung zu finden ist.
Die fischfressende Katze ist auf der Replik eines irisch-keltischen Kreuzes zu sehen.
Lass und mal gucken, hab ich gesagt, als wir an einem kleinen kruschigen Lädchen vorbeikamen. Drinnen lag eine Katz auf einem Lehnstuhl, räkelte sich, stand auf und verhielt sich höchst uninteressiert, ganz Katze eben, die es gewohnt ist, dass jeder, der den Laden betritt, sie mit „Miezmiezmiez“ zu locken sucht.
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen. Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist. Klickt euch durch die Galerie der Katzen, streichelt ihnen über den Kopf, lasst euch auch einmal anfauchen – und sagt einfach denen, die sie fotografiert haben, wie schön ihre Katzen sind.
Kurzer Nachtrag: Das Wetter ist einfach zu schön, Böhmen zu nah, so dass wir jetzt auf dem Weg dorthin sind. Bis später. Morgen sind wir wieder da.
Und nun in der richtigen „Alles für die Katz“-Version:
http://wp.me/p3c0SB-3hV
(fälschlicherweise im #43er Beitrag)
Hihi. So kann sich Katz seelenruhig räkeln, wenn die Bussarde über ihr kreisen 🙂
Liebe Jaelle,
Paulchen Panther an der Wand, milde auf uns herab sehend, das hat echt was!
Guten Start in den Oktober und liebe Grüße
moni
Ja, ich war auch sehr verwundert, dass er schon so alt sein soll :-), dabei hatten die doch damals noch gar kein Fernsehen…
Ha, ich bin auch mal wieder dabei. Oder besser gesagt, der Theo.
https://llewella.wordpress.com/2016/10/01/alles-fuer-die-katz-43/
Gruß
Llewella
Dort unten wird es bestimmt schön warm :-), also ist es ein schönes Plätzchen fürs Kätzchen.
Nochmal nachreich: http://rosenruthie.de/2016/10/02/alles-fuer-die-katz-63/
Schöne Löwenschnauze hast du da gefunden! Das fischfressende Kätzchen ist auch nett, aber am liebsten sind mir die echten 😉
Ohhh. Da habe ich ja glatt ein Kätzchen übersehen. Ich hoffe, es gab inzwischen etwas Fisch, damit es nicht mehr warten muss 😉
Danke *bussi*