Katzmatz ist neugierig, so wie kleine Katzen halt sind. Sie steckt ihre Nase gerne in Taschen und Tüten, so wie hier in die Brötchentüte, die beim Frühstück auf unserem Tisch lag. Solange sie sich mit ihrem Katzenfutter begnügt und nicht mit Messer und Teller und Gabel mit uns essen möchte, darf sie mal schnuppern. Mehr nicht.
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen.
Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist. Klickt euch durch die Galerie der Katzen, streichelt ihnen über den Kopf, lasst euch auch einmal anfauchen – und sagt einfach denen, die sie fotografiert haben, wie schön ihre Katzen sind.
Guten Morgen,
nun habe ich es auch endlich einmal geschafft an der schönen Aktion hier teilzunehmen!
Hier findest Du meinen Beitrag:
http://123design-me.blogspot.de/2017/01/katzen-beim-zib.html
Nun gehe ich erst einmal frühstücken (so langsam wachen die Kinder auf) und dann schaue ich mir die Katzen-Galerie an!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Kirsi
Dann wünsche ich euch, dass Euer Felix bald wieder zurückkehrt 🙂
Viele Grüße
Jaelle
Heute frage ich mich: „Können Katzen lesen?“ http://wp.me/p3c0SB-3pA
Bestimmt. Sie verraten es uns nur nicht so gerne…
😉
Diese „banalen“ schwarz-weiß getigerten Hauskatzen gehören doch zu den hübschesten. Für mich sind sie das Urbild der Katze 🙂
Hihi. 🙂 Was Du auf dem Bild oben nicht sehen kannst: Katzmatz ist eine dreifarbige Glückskatze, also alles andere als „banal“ ;-), aber ich mag die Tigerchen auch sehr gerne, immerhin war die Vorgängerin eine 🙂
Ah !! Ich habe gerade gesehen, dass du auch einen Gemüsekistenbeitrag hast. Sorry, das hatte ich nicht gesehen.
Das macht doch nichts 😉
Diesesmal habe auch mal wieder eine Katze gefunden
http://die-andere-kamera.blogspot.de/2017/01/hallo-katze.html
Oh 😉 Da fehlt doch was. Zur ganzen Katze, meine ich.
Schön, wie Katzmatz da nur reinguckt und nicht reinkriecht, wie es unsere Miezen vielleicht gemacht hätten. Neugierig dürfen sie doch sein, oder? Wäre ja sonst langweilig!
Mein Beitrag heute: http://rosenruthie.de/2017/01/15/alles-fuer-die-katz-70/
Ja, noch. Wer weiß, wann sie dann doch in die Tüte kriecht ;-), vielleicht dann, wenn niemand guckt.
Guten Morgen liebe Jaelle,
heute habe ich einen Katzenbeitrag, wenn er nicht passt, dann lösche einfach.
Demnächst stelle ich auch Lucie vor. :-))
Jaa, Katzen sind so zauberhafte Wesen und sie lieben Tüten und alles was raschelt und kriechen hinein.
Katzmatz ist so süß.
Lieben Gruß Eva
http://rundumludwigsburg.blogspot.de/2017/01/neue-dachflachenfenster-mit-katzenmusik.html
Da hat ja Dein Felix eine besonders schöne Aussicht – und Katzen lieben es ja, von oben herunterzuschauen 🙂
Endlich habe ich es auch einmal geschafft hier, bei dieser schönen Aktion, mit dabei zu sein!
Mein Beitrag:
http://zaunwickenwelt.blogspot.de/2017/01/auch-in-diesem-jahr.html
LG Heidi
Sehr schön, ein Fenstergucker 🙂 Ja, diese Positionen, bei denen die Katzen von oben gucken können, die lieben sie ja ganz besonders.