Das miesegraue kalte Wetter eignet sich vorzüglich, um in den sonnigen Fotos und warmen Erinnerungen zu schwelgen. Als ich die vielen Bilder aus Marokko mehr oder weniger fix durchgeguckt habe, weil ich für einen anderen Post etwas gesucht habe, hat mich dieses Bild erst etwas irritiert. Auf den zweiten Blick sah ich schließlich, warum ich es fotografiert habe: Ganz seelenruhig schläft die Katz zwischen den Tonwaren. Sie wird nicht weggejagt, sie darf einfach liegen und stört sich nicht am Lärm und Trubel.
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen.
Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist. Klickt euch durch die Galerie der Katzen, streichelt ihnen über den Kopf, lasst euch auch einmal anfauchen – und sagt einfach denen, die sie fotografiert haben, wie schön ihre Katzen sind.
Ich mag es dein Bild liebe Jaelle,
die Katz schläft so goldig und ich finde es bei Katzen immer so faszinierend, dass sie locker flockig zwischen Gläsern, Tassen und Töpfen spazieren können, ohne etwas herunterzuwerfen. Erst, wenn man hektisch oder nervös wird oder sie dabei stört, erschrecken sie und werfen etwas runter.
Sooo schön.
Mein Beitrag
http://rundumludwigsburg.blogspot.de/2017/02/barchen-henry-in-der-barenkiste.html
Mit lieben Grüßen Eva
Allerdings gibt es auch Katzen, die gezielt Dinge vom Tisch schieben, damit sie herunterfallen 😉
Dein Kistenkaterchen ist ja auch allerliebst 🙂
Ach, das Projekt kenne ich noch von Kalle, hatte dann aber währenddessen geschwächelt. Das könnte ich eigentlich mal wieder aufleben lassen, wo doch mein Kater“chen“ so oft als Modell herhalten muss. Ich nehme das mal mit.
Das habe ich in Marokko übrigens auch bemerkt, dass sie mit Katzen sehr liebevoll umgehen, überall Wasserschälchen standen und man sie seelenruhig liegen ließ. Man kümmert sich auch sehr liebevoll um neugeborene Katzen und Katzenmuttis. Hat mir gut gefallen.
Ja, ich habe das Projekt damals von Kalle übernommen und weitergeführt, weil es mir so gut gefiel.
Katzen finden immer ein warmes Plätzchen: http://wp.me/p3c0SB-3pV
und sparen gleichzeitig das Abstauben 😉
Liebe Jaelle,
gefällt mir, wie sich die Mietze da so perfekt eingepasst hat. Sie gehört einfach dazu. Ich bewundere die Kunst der Katzen, immer einen geeigneten Platz zu finden, egal wie viel im Wege steht.
Lieben Gruß
moni
Ja, und mit dem Fell passt sie ganz vorzüglich zu dem Holz des Regals. So ist sie kaum sichtbar. 🙂
So, ich steig mal wieder ein. Ob ich das immer schaffen werde, wird sich zeigen.
Hier mein erster Beitrag:
http://www.kerkis-farbkleckse.de/kommentare/alles-fuer-die-katz-1-und-aus-dem-archiv-7-….2134/
Hallo liebe Jaelle!
Nein, nein – Du wurdest keineswegs vergessen. Es liegt einfach daran, dass ich allgemein weniger poste. Aber heute bin ich wieder einmal dabei. Zunächst freue ich mich über Deine wirklich schöne Urlaubserinnerung. Das gibt es tatsächlich. Katze kann sehr vorsichtig sein, wenn sie mag…
…mein Beitrag hat einen sehr ernsten Hintergrund und ich finde es wichtig zu informieren:
https://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2017/02/alles-fur-die-katz.html
WinterSonnenGrüßle von Heidrun
Boah. Das hätte ich nicht gedacht, beziehungsweise ich hab immer gedacht, das ist nur eine Erfindung. Aber dass Kameras zeigen, dass Katzen wirklich weggefangen werden, finde ich empörend. Deswegen kann man doch nicht alle Katzen einfach in der Wohnung einsperren… wie blöd…
Ginge für unsere Luzie wirklich nicht. Ich überlege, sie zu begleiten…
…sie geht tatsächlich gerne mit uns spazieren. Für mich ist’s zwar ein Kraftakt mit dem vermeintlich gebrochenen Fuß, doch ließe es sich bewältigen. Und ich habe sowieso keine Ruhe, bis dieser Unhold gefunden ist.
LG von Heidrun
Das kann ich mir gut vorstellen… (noch geht unsere kleine Katze nicht nach draußen, aber das lässt sich spätestens im Frühjahr wahrscheinlich nicht mehr verhindern)
Ich vermisse den „alles-fü-die-Katz-Beitrag“ vom 15.2., aber mein Beitrag ist schon online: http://wp.me/p3c0SB-3q8
Das ist ein schönes, friedliches Bild!
http://rosenruthie.de/2017/02/02/alles-fuer-die-katz-71/
Das ist mein (nachgetragener) Beitrag zu Anfang Februar.
Viele Grüße von Ruthie