Ich habe zwar das Gefühl, das ich mich kaum von meinem Schreibtisch wegbewege, wenn ich allerdings meine Fotos anschaue, sehe ich: Doch, so gelegentlich schaffe ich es, das Haus zu verlassen. So auch hier. Die Katze saß an einer Haustür, an einem Haus, das weit weg von anderen Häusern in der Pampa stand und wartete darauf, dass ihr jemand ein Töpfchen mit Blümchen in die erwartungsvollen Hände steckt.
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen.
Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist. Klickt euch durch die Galerie der Katzen, streichelt ihnen über den Kopf, lasst euch auch einmal anfauchen – und sagt einfach denen, die sie fotografiert haben, wie schön ihre Katzen sind.
Sieht ein bisschen mager aus der Gute. Mein Patenkater Opa Walter ist da schon besser beeinander: http://wp.me/p3c0SB-3qW
Ja, er wartet noch darauf, dass ihm der Bauch gefüllt wird. Dein Kater-Opa muss sich ja nicht mehr bewegen ;-), dafür sind ja die jungen Kätzchen da. 😉
Ach ja, mit einem schön bepflanzten Blumentopf würde die Katze sicher schnurren 🙂
LG Mathilda <3
https://einfachtilda.wordpress.com/2017/04/01/alles-fuer-die-katz-6/
Ja, das glaube ich auch 🙂 Vielleicht würde sie auch eine solch schöne Katzenfamilie bekommen, wie Du sie zeigst.
Ich bin diesmal auch wieder dabei. Letztes Mal hab ich irgendwie verpennt 😉
http://rosenruthie.de/2017/04/02/alles-fuer-die-katz-73/
Dein Blumenhaltermiezchen wirkt traurig. Aber vielleicht erbarmt sich ja mal jemand 🙂
Ich kann ja demnächst mal nachgucken, ob jemand dem Miezchen einen Blumentopf spendiert hat.
Deine Miezen-Tasche ist ja auch ganz entzückend. 🙂
Ich war am 1. April in Berlin, deshalb die Verlinkung ein wenig verspätet:
http://www.kerkis-farbkleckse.de/kommentare/alles-fuer-die-katz-5….2142/
Dafür ist das Knuddelbild mit den kleinen Kätzchen wunderbar 🙂