Da das Hauptkloster der Insel Walaam ein ganzes Stück vom Liegeplatz unseres Schiffes entfernt und dieses zu groß war, um uns dorthin zu bringen, stiegen wir auf eine kleineres Schiff um und tuckerten über den Ladogasee. Dieses Tierchen nahm majestätischerweise zwar alle Huldigungen entgegen, würdigte die profanen Besucher jedoch keines Blickes. Ganz anders der fix dahereilende Mönch:
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen.
Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist. Klickt euch durch die Galerie der Katzen, streichelt ihnen über den Kopf, lasst euch auch einmal anfauchen – und sagt einfach denen, die sie fotografiert haben, wie schön ihre Katzen sind.
http://wp.me/p3c0SB-3tN
Schönen Feiertag!
Und? Hast Du der Katz ein spezielles Feiertagsmenü serviert, so wie sie den Kühlschrank inspiziert?
Hallo.
Ich habe heute ein Einzugsbild. Da waren die zwei vielleicht 2-3 Tage bei uns.
https://flashtaig.wordpress.com/2017/06/15/alles-fuer-die-katz-3/
Tja, die ersten Tage ist erst einmal Beschnuppern und Erkunden angesagt. Da ist es schon schön, wenn man sich irgendwo verdrücken und vorsichtig von dort herauslinsen kann.
Sie hat einfach etwas besseres zu tun. Augenpflege *gg*.
Sieht fast so aus, wie meine letzte Katze.
https://einfachtilda.wordpress.com/2017/06/15/alles-fuer-die-katz-8/
Liebe Grüße von Mathilda ♥
Wer als Katze auf Mallorca lebt, dem geht es gut, wie man bei dir sehen kann 🙂
Ach, schön! Beide Bilder!
Ich hab wieder einen Schnappschuss vom Katerneffen: http://rosenruthie.de/2017/06/20/alles-fuer-die-katz-78/
Viele liebe Grüße von Ruthie
Wow. So entspannt lässt sich der Sommer genießen 🙂