Mea culpa. Mea maxima culpa. Wollte ich doch öfter bloggen, täglich gar. Und was war? Ein Termin jagt den nächsten und die Papiere breiten sich nicht nur über den Schreibtisch, sondern belegen bereits das Fensterbrett. Hier dienen sie der Katzmatz als Unterlage, die sich – im Falle eines schnellen Sprunges – jedoch als eher rutschig erweist. Liegt alles unten, darf ichs wieder aufheben.
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. des Monats machen. (Momentan habe ich mich dazu entschlossen, dass es „Alles für die Katz“ nur noch einmal im Monat gibt, jeweils am 1.)
Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist. Klickt euch durch die Galerie der Katzen, streichelt ihnen über den Kopf, lasst euch auch einmal anfauchen – und sagt einfach denen, die sie fotografiert haben, wie schön ihre Katzen sind.
Mein Vorschlag: „Unten liegen lassen“ 😉
Und das Katzenschachtelgeheimnis ist noch immrer nicht gelüftet:
https://wp.me/p3c0SB-40c
Ha. Dann würde ich ja bald einen Schneeschieber brauchen, um überhaupt an meinen Schreibtisch zu kommen 😉
Die Miezen suchen sich immer so schöne Orte zum entspannen ;O)
Ich wünsche Dir einen freundlichen Wochenstart!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Huhu!
Ich bin auch mal wieder dabei!
Meinen Beitrag findest du hier
https://www.wortperlen.de/kommentare/alles-fuer-die-katz-2019-n-13….8797/
Liebe Grüße
Anne