Himmel, rast die Zeit dahin: Kaum war es Januar, ist es schon wieder Mai. Erster Mai. Und weil ich heute morgen vom Katzentier früh geweckt wurde, obwohl ich hätte liegen bleiben und ausschlafen können – ihr wisst ja, Dosenöffner haben zu funktionieren 😉 – habe ich mich daran erinnert, dass ich früher ja auch zum ersten Mai geweckt wurde: Da plärrten nämlich früh am Morgen die Lautsprecher, die an den Laternen hingen, ihre Kampfmusik, damit ja keiner weiterschlafen und somit die Demonstration versäumen konnte. Aber die Zeiten sind ja glücklich vorbei, an denen derartige Pflichtveranstaltungen absolviert werden mussten. Ob da überhaupt jemals irgendjemand freiwillig war?
Dabei gab es auch Erfreuliches zu dieser Zeit: Wir feierten als Jugendliche „Maisprung“, mit selbst gebastelter Strohhexe, die auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Logisch, dass am nächsten Morgen keiner ausgeschlafen hatte.
Da ich heute schon einmal bei Erinnerungen bin, bleibe ich kurzerhand beim Thema und zeige ein Bild von der Katz, die nicht mehr bei uns ist: Die macht genau das, was ich heute morgen gerne noch gemacht hätte. Dafür gibt es nachher aber frischen Rhabarberkuchen, der Hefeteig muss nur noch etwas gehen.
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen. Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist.
Moin Sylvia,
wenn man Katzen hat, muss man immer früh raus. Bis zwölf Uhr schlafen geht nicht, denn sonst wäre der Stubentiger verhungert. Zum Glück steht man Gatte meist sehr früh auf, gibt ihm etwas Trockenfutter und legt sich wieder hin. Dann hat er ein paar Körner und ist glücklich. Ansonsten würde er sich bemerkbar machen…Deinem Tiger kann man heute fast bis ans Schwanzende schauen, so weit reisst er sein Mäulchen auf. Recken und strecken, und sich dann wieder umdrehen 😉
Liebe Grüsse und einen schönen Mai, kalle
http://kallebloggt.de/2015/05/01/alles-fuer-die-katz-9-2/
Moin Kalle,
ja, so verhungert wie sich die Katzen anstellen, sind sie allerdings in den seltensten Fällen, oft würde ihnen eine kleine Fastenzeit tatsächlich gut tun 😉
Wenn Ihr unterwegs seid, dann zieht ihr die Katzen ja richtig magisch an 🙂 Das ist ja sehr schön.
für Euch auch viele liebe Grüße und einen schönen Feiertag (und das Wochenende natürlich auch)
Sylvia
Guten Morgen liebe Sylvia,
das hört sich ja gruselig an, was Du uns da aus vergangenen Zeiten erzählst. Und ja, ich denke, wir können alle froh sein, dass diese Zeiten nun schon eine ganze Weile vorbei sind.
Rhabarberkuchen mit Hefeteig hört sich äußerst lecker an. Hier wird wahrscheinlich erst morgen gebacken. 😉 Lasst es Euch schmecken und geniesst den 1. Mai.
Und das Foto ist ein toller Schnappschuss – die Miezen machen`s einfach richtig.. Katze müsste man sein…
Hier ist mein kleiner Beitrag zum Projekt: http://terragina.de/blog/2015/05/01/alles-fuer-die-katz-09/
Viele liebe Grüße von Kerstin
Zum Rhabarberkuchen bastelt der Lieblingsmann noch Windbeutel, die werden dann mit Erdbeeren und Rhabarber gefuttert. Ich glaube, das Mittagessen können wir uns so sparen. 😉
So lieb, wie deine Mieze guckt, da darf sie wahrscheinlich überall liegen 🙂 Das ist wie mit den Kindern, wenn sie mit den Augen klimpern und „Och, Mama“ sagen 🙂
viele liebe Grüße
Sylvia
Oooh.. Windbeutel.. ich will auch…
Und ja, Du hast vollkommen recht. Mit diesem unwiderstehlichen Blick erreichen sie meistens alles, was sie sich in ihr hübsches Katzenköpfchen gesetzt haben. Man muss sie einfach lieben. 😉
Nochmal liebe Grüße von Kerstin
Hallo liebe Sylvia,
zum Gähnen ist mir auch zu Mute … Ja, so kann ich mich jedoch nicht strecken und recken, wie es im Bild bei Dir zu sehen ist. Und zum Rhabarberkuchen komme ich doch glatt vorbei. Ich liebe Rhabarberkuchen!
Hier kommt mein post für Deine immer wieder so schöne Aktion:
http://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2015/05/katzengschrei.html
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
Liebe Heidrun,
in Bayern wohne ich ja auch 🙂 Vielleicht gar nicht so weit weg von euch? Dann könntest du auf einen Rhabarberkuchen vorbeikommen 🙂
Schöne Bilder vom Gastkaterchen hast Du ja, auch wenn Du immer noch besorgt bist. Könnt Ihr mit den Nachbarn reden?
mit ganz lieben Grüßen, Sylvia (hier hängen die Wolken leider tief)
Das ist interessant! Ich wohne hier im Großraum von Augsburg….
…Übrigens gibt es ein Bloggertreff, den ich organisiere und vielleicht hast Du Interesse daran!? Näheres maile ich Dir dazu gerne
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
Wir wohnen in Oberfranken, in der Nähe von Forchheim. Das ist zwar ein Stückchen zu weit, um eben mal so für einen Kaffee nach Augsburg zu fahren, aber vielleicht ergibt sich ein Treffen trotzdem. Falls wir mal ein WE in der Gegend unterwegs sind, werde ichs mir merken – und mich mal melden. 🙂 Umgedreht darfst du dich auch gerne melden, wenn du in Oberfranken oder der Fränkischen Schweiz unterwegs sein solltest.
Ich glaube, mit der Sonne wird das hier heute nix mehr. Aber das macht nichts, dann fange ich eben an, und nähe was.
viele Grüße
Sylvia
… und manchmal muss man vorsichtig sein, wenn man in Oberfranken wohnt und sagt, man wohnt in Bayern 😉
Autsch. Ja, das krieg ich als „Auswärtige“ nicht so ganz auseinandergehalten. 😉
Wenn Du damit noch keine (schlechten) Erfahrungen gemacht hast, isses ja gut!
Frühaufsteher.. und gleich Hunger..so sind unsere Hausgenossen mit dem Schmachteblick Sylvia
ein ganz tolles Foto vom Katzenkind
LG vom katerchen der seinen Rhabarberkuchen am montag backt..mit Haube..
http://katerchen.designblog.de/kommentare/nah-die-runde-beendet-pauli-mann-….1591/
Hallo Katerchen, du entdeckst ja auf deinen Spaziergängen wirklich eine Menge.
Auf den Rhabarberkuchen kommt auch eine Haube, die ist dick aus Streuseln. 🙂
viele liebe Grüße, Sylvia
Was ich hier eigentlich wollte: Meinen Katzenbeitrag verlinken und Dir sagen, dass Dein gähnendes Miezchen wunderbar aussieht! Was für ein tolles Bild!
http://rosenruthie.de/2015/05/01/alles-fuer-die-katz-29/
Liebe Ruthie, deine beiden Miezchen sind ja auch ganz allerliebst 🙂 und so pflegeleicht.
viele liebe Grüße
Sylvia
Nur Katzen können so entspannt sein!
LG
Andrea
http://rheinesherzblut.blogspot.de/2015/05/projekt-alles-fur-die-katz-9.html
Ja, das zeigt dein Katzentierchen auch: Liegt völlig tiefenentspannt in der Sonne.
viele liebe Grüße
Sylvia
Das ist ein guter Schnappschuss. Klappt bei mir selten, weil ich zu langsam bin.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2015/05/alles-fur-die-katz-9.html
Lg Anett
Ist bei mir auch immer reiner Zufall: Meistens habe ich die Kamera wegen etwas ganz anderem in der Hand. 🙂
viele Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia,
Ein herrlicher Schnappschuss zeigst du hier!! Und ja, ich finde auch, dass die Zeit nur so dahinbraust!
Meine Katzenbilder diesmal stammen vom Apfelblüten-Shooting :)))
http://escara-fotoprojekte.blogspot.ch/search/label/Alles%20f%C3%BCr%20die%20Katz
Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche und sende
Liebe Grüsse
Esther
Liebe Esther,
das sind wirklich traumhaft schöne Katzenbilder mit Apfelblüten 🙂
viele liebe Grüße und eine wunderbare Woche wünscht
Sylvia