Im Sommer unternahmen wir mit den Eltern einen Ausflug zu einem kleinen Tiergarten. Selbstverständlich war das Gelände, in dem dieses Kätzchen lag, gut umzäunt. Wirklich entspannt sah der Gepard jedoch nicht aus, ob es an den in weiter Ferne vorbeiflanierenden Besuchern lag, oder an der möglicherweise herannahenden Futterzeit, das weiß ich nicht.
Wer sich gerne am Projekt “Alles für die Katz” beteiligen möchte, kann das an jedem 1. und 15. des Monats machen.
Einfach den eigenen Beitrag im Kommentar verlinken: Und schon freuen sich alle Katzenfans über schöne Bilder. Das von Kerstin gestaltete Logo darf sich auch jeder mitnehmen und verwenden, der bei “Alles für die Katz” dabei ist. Klickt euch durch die Galerie der Katzen, streichelt ihnen über den Kopf, lasst euch auch einmal anfauchen – und sagt einfach denen, die sie fotografiert haben, wie schön ihre Katzen sind.
Wunderschöne Tiere sind das, liebe Jaelle,
vor allem aber auch so grazil und elegant!
Lieben Gruß
moni
Das sind sie tatsächlich. Aber ob sie sich so wohl fühlen, wenn sie auf diese Weise zur Schau gestellt werden, das weiß ich nicht. Sicher, sie hätten auch eine Höhle gehabt, in die sie sich zurückziehen konnten. Trotzdem ist ein solches Dasein etwas anderes als ein Leben in freier Natur.
Schöne Tiere.
Ich habe heute ein Schleckermäulchen
https://flashtaig.wordpress.com/2017/09/15/alles-fuer-die-katz-das-hat-geschmeckt/
Ja, wenn solch leckere Teilchen in der Küche herren- und frauenlos warten, dann kommt Katz schon auf die Idee, sie könnte probieren 🙂
Hallo, ich hab auch mal wieder ein Miezenbild:
https://rosenruthie.de/2017/09/21/alles-fuer-die-katz-79/
Viele Grüße von
Ruthie
Und das Katerchen hat jetzt so geduldig gewartet :-), das kriegt auch einen extra-Streichler ab. 🙂