Vor einigen Tagen waren wir auf dem Mühlenweg unterwegs und kamen an vielen Mühlen vorbei. Doch da klapperte kein Mühlrad mehr am rauschenden Bach – und auch dem Wehr ist anzusehen, dass es seine besten Zeiten eher hinter sich hat.
Aber findig war der Müller schon: Auf der Kante liegt eine alte Schiene und sorgt für einen gleichmäßigen Überlauf.
Verbunden mit: Frau Tonaris Rostparade. Wer dem Link folgt, findet noch viele rostige Dinge.
Liebe Jaelle,
diese alten Wehranlagen sind interessant anzusehen.
Da war damals noch viel Handarbeit gefragt. Nicht so wie heute, wo (fast) alles elektronisch betrieben wird.
Schönen 1.Mai-Feiertag und lieben Gruß
moni
Ja, liebe Moni. Da musste der Müller noch selbst alles regeln 🙂