Wie eine kleine Ritterburg wirkt das Castillo Santa Barbara auf Lanzarote von weitem. Es wurde vor rund 700 Jahren auf einem Vulkan errichtet und sollte die Bewohner von des nahe gelegenen Ortes vor Piraten schützen. Allerdings nutzte es nicht immer: Piraten nahmen die kleine Festung mehrmals ein und zerstörten sie dabei. Seit 1991 ist in ihrem Inneren ein Emigrantenmuseum: Ende des 19. Jahrhunderts herrschte eine Dürre auf Lanzarote, so dass rund 250 Familien die Insel verließen und nach Florida, Argentinien, Kuba und Venezuela auswanderten, einfach um nicht zu verhungern.
Verbunden mit: Frau Tonari und der #Rostparade. Diese findet an jeden Monatsletzten statt.
Och. Da habe ich auf Lanzarote ja wohl was verpasst.
Das ist mir echt entgangen. Schön aber, dass Du uns das hier jetzt nahe bringst.
Sagte ich schon, wie toll ich Deine Rostparadenbeiträge immer finde?
Klasse, wie Du Information mit Rost verbindest.