Dritter Oktober. Tag der Deutschen Einheit:
Du, im Fernsehn kannst du sehen, wie alle auf der Mauer tanzen: War es Igor, der damals im November extra in mein Zimmer im Wohnheim kam, mich zum Mitgucken einlud? Ich weiß es nicht mehr so genau. Ich jedenfalls hatte damals keinen Fernseher, es war weder genügend Platz dafür im Zimmer, noch zu viel Interesse an einer solchen Flimmerkiste meinerseits, schließlich habe ich ja heute auch keinen (mehr).
Heute waren wir bei diesem wunderbaren Wetter unterwegs, von Unterleinleiter über Volkmannsreuth, den Totenstein, Veilsbronn – dort hoch ins Naturfreundehaus auf ein Bier und eine Käsebrotzeit – und wieder zurück nach Unterleinleiter.
Im Juni hatte ich ja schon einmal Türen gezeigt, aber für die Magic Letters von Paleica habe ich ein paar ganz spezielle Türen ausgesucht:

Hier geht es auch nach unten: In den Ratskeller von Breslau. Bleibt allerdings der Mann zu lange dort, und hält sich am Bier fest (wie der Herr links über der Tür), kommt das Weib und holt ihn sich (rechts gut zu sehen)
Als ich über das Thema nachgedacht habe, schwebte mir auch kurz eine Tür wie am Point Alpha vor – ein Tür ohne Mauer links und rechts. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas dort gibt.
Die Seite zum Point Alpha habe ich mir gerade angesehen. Ein interessanter Ort.
lg Lucy
Ja, dort war ich vor einiger Zeit – und hab die Fotos dazu gemacht. Eines habe ich mal zur Rostparade von Frau Tonari gezeigt.
Der Kreuzweg ist sehr interessant – und regt zum Nachdenken an.
Liebe Grüße
Jaelle
super schöne exemplare, vielen dank fürs zeigen!
Aber gerne doch 🙂 Es macht ja auch Spaß, sich jedes Mal aufs Neue mit dem entsprechenden Begriff auseinanderzusetzen.
Eine sehr spannende Sammlung an Türen hast du da präsentiert – das „schwarze“ Tor im Wald gefällt mir besonders gut …
Da kann die Phantasie so richtig Purzelbäume schlagen 🙂
Viele Grüße
Jaelle
Ich finde sie alle sehr interessant und jedes auf seine Art
spannend.
○ Die Tür zum Schacht sagt viel aus..welch schwere Arbeit dort
gemacht wird/wurde. Ist der noch in Betrieb?
○ Der Weg der Hoffnung am Point Alpha sollte uns viel sagen.
Hoffen wir von Herzen das es nicht zum dritten Welt K. kommt.
○ der Ratskeller von Breslau ist ein schönes Historisches Gebäude.
Liebe Grüsse
Elke
Die Tür zum Ratskeller ist die einzige, die noch in etwas führt, was „in Betrieb“ ist. Im Schacht wird nämlich keine Kohle mehr abgebaut, auch wenn die Förderanlagen prinzipiell noch funktionieren. Und die anderen Türen führen ja ebenfalls nicht in Räume 😉
Liebe Grüße
Jaelle
klasse, die türen am point alpha! aber auch die anderen türen, die du zeigst, gefallen mir.
Danke fein. 🙂 Ich hab ja auch extra ganz spezielle Türen herausgesucht. Schöne alte Türen hätte ich auch gehabt, ja. Aber die hätten nicht so sehr gepasst, fand ich.
Die ersten beiden Bilder sind super! Sehr schön gesehen!!
lg Markus