Unheimlich
heimlich
heim – licht – t.
Bei Licht betrachtet
wandeln sich unheimliche
Orte, die man nicht beachtet
in traurige Wüsten. Kleinliche
Geister wienern und putzen
dort. In der Hoffnung, der Nutzen
ändert sich.
Doch wohnlich werden sie nicht.
Über dem Leinleitertal in der Fränkischen Schweiz, dort, wo die Familie von Stauffenberg seit Jahrhunderten zu Hause ist, steht deren Schloss Greifenstein. Gut im Wald versteckt ist eine kleine Kapelle.
Im Barock als gotische Ruine erbaut, war sie damals noch mit bunten Fenstern und Dach versehen.
Bis in die sechziger Jahre hinein schmückten Menschen das kleine Kirchlein mit Blumen. Inzwischen bröselt der Stein, fällt das Gebälk in sich zusammen, scheint das Gemäuer dem Tode geweiht.
Heute ist Allerseelen: Abt Odilo von Cluny bestimmte 998 den zweiten November als den Tag, an dem in den Klöstern der Toten gedacht werden sollte. Jahre später wurde dieser Tag zu einem Gedenktag für die ganze Kirche.
Leider sind alle Gräber, die ich besuchen könnte, weit weg von dem Ort, an dem ich jetzt wohne. Die kleine Kapelle, die so mitten im Wald kurz vor dem Zusammenbruch scheint, ist ein stiller Ort, wird nur selten von Wanderern gestört. Ein inniger Ort zum Gedenken an alle diejenigen, die nicht mehr auf dieser Welt weilen. Leben ist endlich.
Verbindungen:
Vielleicht magst du diesen Post ja mit meiner Friedhofs – Linkparty verknüpfen? Schau mal hier:
https://lemondedekitchi.blogspot.de/2016/11/funfzehn-fakten-uber-mich-und-friedhofe.html
Die Stauffenbergs sind mir bekannt, aber der Greifenstein nicht. Wieder was dazugelernt.
LG
Astrid
Das Schloss wird übrigens von ihnen noch bewohnt – und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Ich mag dieses Verfallene Romantische. Wie schade, dass es so weit weg ist.
LG, Ingrid
Nun, vielleicht gibt es irgendwann eine Gelegenheit für Dich, hierher zu fahren. Immerhin gibt es hier viel zu entdecken 😉
Ein wunderbarer Post!
Ich mag die Auswahl deiner Bilder und wie du den Text geschrieben hast. Klasse!
Hab noch ein schönes Wochenende … liebe Grüße, Frauke
Ja, danke schön. 🙂
Schöne Bilder und Gedanken.
Auch mir geht es so, das ich nicht alle meine Lieben besuchen könnte, aber sie sind ohnehin in meinem Herzen.
Liebe Grüße
Andrea
Etwas anderes bleibt ja auch nicht :-), wenn die Lieben dort sind, sind sie gut aufgehoben.
schöne Bilder
und gute Gedanken
liebe Grüße
Rosi
Dankefein. Liebe Grüße auch zu Dir!