Nicht alles lässt sich auf dem Bild gut erkennen: Zwar spielt sich die Szene wie üblich in einem Stall ab, doch die Figuren tragen die fränkische Tracht, hinten in der geöffneten Stalltür sieht man den Schnee und links, vom Schäfer verdeckt, steht ein Bierfass. Das muss einfach sein, hier in Franken, wo es immer noch viele kleine Brauereien gibt.
Diese dreidimensionalen Papierkrippen werden in Fürth hergestellt, mit unterschiedlichen Motiven und diese eine, die fränkische Krippe, ist mein Beitrag zum kleinen Monat bei Cubus Regio.
Und für deinen Beitrag meinen herzlichen Dank. Aber in Franken gibts doch nicht nur Bier sondern auch Wein?
Ja, Wein gibt es. In Weinfranken 🙂 Warum in der Krippe allerdings das Bierfass steht, mag daran liegen, dass die herstellende Firma in Fürth wohnt… oder der Maler des Bildes dort wohnt, wo das Bier gebraut wird.
Liebe Jaelle,
ja Krippen haben oft kleine Figuren.
Sehr schön ist deine, eine Papier-Krippe.
Krippen sind oft ortsmäßig eingerichtet.
Von diesen Papier-Krippen (die sich übrigens nach Gebrauch hübsch flach zusammenlegen lassen) gibt es ganz unterschiedliche. 🙂