Zauberhaft. Dem Zauber verhaftet – wer spielt da die Polizei und nimmt bloß den Zauber in Haft? Jetzt ist es kurz vor Weihnachten und ich bin heute Mittag gemeinsam mit dem Mitbewohner in die Abtei Münsterschwarzach gefahren. Das ist die Abtei, wo Anselm Grün wohnt und lebt und seine Bücher schreibt und ja, ich habe ihn heute bereits zur Komplet im Chorgestühl gesehen. Er ist da.
Es sind eine ganze Menge Menschen da, die lieber Weihnachten im Kloster verbringen, als allein zu Hause. Ein Mann kommt, weil er nicht weiß, zu welchem seiner Kinder er nun fahren soll. Eine Frau kommt seit vielen Jahren, weil ihr Bruder keinen Platz mehr für sie hatte, nachdem ihr Mann gestorben war. Es wird spannend. Bruder Jakobus hat den Ablauf der nächsten Tage vorgestellt, zum Beispiel morgen: 5.25 Uhr Morgenhore, 7.00 Choralamt, 8.00 Frühstück, 9.15 Singstunde mit Bruder Pascal (das ist der Prior), 10.30 Klosterführung mit Bruder Boniface, 11.45 Mittagshore, 12.10 Mittagessen, 16 lat. Weihnachtsvesper, 18.00 Abendessen und Weihnachtsfeier, 22.45 deutsche Christmette, gegen 24 Uhr Eucharistiefeier. Langweilig wird es bestimmt nicht. Aber es besteht schließlich keine Anwesenheitspflicht, wir sind ja schon groß.
Und jetzt genieße ich den Zauber der Weihnacht. Der kommt, ganz bestimmt.
Oh wow, sehr schöne Idee. Wirkt sehr interessant und schon auch ein bisschen zauberhaft 😉 Gefällt mir, Deine Umsetzung!!
lg Markus
Interessant, das sieht japanisch reduziert aus !
Spannend kann ich da nur sagen..
Die Idee ist interessant und gefällt mir..
Komm gut ins Neue Jahr 2016..
Liebe Grüsse
Elke
Das mit dem Kloster machen wir nun schon zum dritten Mal – und jedes Mal bisher an einem anderen Ort. Das ist wirklich spannend.
Viele Grüße
Jaelle Katz
Ich denke ein längerer Aufenthalt im Kloster wäre nichts für mich, aber die Fotos von den Fenstern sind toll!
Die scheinen sich wie Nebel zu bewegen oder vor sich hinzuwabern, obwohl sie ja aus stabilem Glas sind. Auch der Kontrast zwischen den grauen und der jeweils einen farbigen Scheibe gefällt mir gut.
Diese Fenster sorgen bestimmt für ein tolles Licht im Raum!
Einer der Benediktiner gestaltet farbige Fenster, im ganzen Kloster sind so viele Fenster im Flur wunderbar mit farbigen Gläsern versehen und bieten so immer wieder neue Lichtspiele.
Pingback: Z wie Zauber(haft) - aKerlin Gebrauchsgrafik
hört sich nach einer interessanten und spannenden Erfahrung an. und schöne bedeutungsvolle bilder dazu! ich hoffe, du hattest es schön!